Dermacol Make-Up Cover Foundation| Die deckendste Foundation der Welt?

Nach dem ersten Auftragen während meines Sommerurlaubs konnte ich den Hype um diese Foundation ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen.
Jetzt – 5 Monate später – habe ich die Foundation aber definitiv lieben gelernt. Mit einigen Tipps und Tricks wird die Dermacol Make-Up Cover Foundation zum Alleskönner und genau diese Tipps werde ich euch heute zeigen.

Eine Zeit lang wurde die Foundation extrem gehyped und sie erschien täglich mehrmals in meinem Instagram Feed. In den Videos wurde sie natürlich perfekt in Szene gesetzt und ich wurde dadurch immer neugieriger und wollte sie unbedingt selbst testen. Leider werden aber mittlerweile extrem viele Fakes davon verkauft und ich war unsicher, wo ich bestellen sollte. Als ich dann erfuhr, dass sie in der Schweiz bei Parfumcity.ch erhältlich ist, habe ich sofort zugeschlagen.

Da ich überall gesehen und gelesen hatte, dass die Deckkraft extrem hoch ist, habe ich bei meinem ersten Versuch nur eine “kleine” Menge aufgetragen – wie ihr seht – war aber auch meine “kleine” Menge vieel zu viel!

Von weitem sah die Haut perfekt ebenmässig aus; wenn man sie aber von nahem betrachtet hat, sah sie extrem maskenhaft aus. Aufgetragen hatte ich sie mit der Buffing Brush von Real Techniques womit sich die grosse Menge an Foundation nicht richtig einarbeiten liess und es war absolut unmöglich, ein auch nur einigermassen natürliches Ergebnis zu erzielen.

Seither habe ich viel herumexperimentiert und möchte euch nun meine Tipps und Tricks verraten, um ein möglichst perfekt deckendes Ergebnis zu erzielen, welches aber immernoch natürlich aussieht.

Die Marke Dermacol

Dermacol ist eine tschechische Marke und wurde bereits in den 60er Jahren gegründet. Die Produkte wurden ursprünglich für die Filmfabrik Studio Barrandov in Prag kreiert. Da bei Film und Fotografie stets eine hohe Deckkraft erforderlich ist besteht die Make- Up Cover Foundation bis zu 50% aus Pigmenten.

Preis

Bei Parfumcity.ch erhält ihr die Foundation für CHF 20.00 was auf den ersten Blick vielleicht relativ teuer erscheinen mag. Wenn man aber bedenkt, wie wenig Produkt man verwenden muss, relativiert sich dieser Preis sofort.

Farbauswahl

Für meinen hellen Hautton mit neutralem bis gelbem Unterton ist es meist ziemlich schwierig eine passende Farbe zu finden. Ich habe mich für den Farbton 208 entschieden, welcher glücklicherweise wirklich sehr hell ist; im Juli war mir die Farbe sogar etwas zu hell! Grundsätzlich ist die Farbauswahl nicht schlecht, es fehlen aber definitiv einige wirklich dunkle Farbtöne und auch die Auswahl für gelb/oliv Untertöne lässt zu wünschen übrig.

Verpackung

Die Foundation kommt in einer goldenen “Zahnpasta-ähnlichen” Tube daher. Ich mag die Verpackung ganz gerne. Sie hat den Vorteil, dass sie sich super zum Reisen eignet, da sie klein, handlich und nicht zerbrechlich ist.Dermacol Packaging

Konsistenz

Die Konsistenz ist sehr fest, aber dennoch cremig.

Auftrag/Tools

Durch die dickflüssige Textur lässt sie sich mit einem Beautyblender sehr viel einfacher einarbeiten, als mit einem Pinsel. Als ich sie das erste Mal aufgetragen habe, hatte ich mich wie gesagt für den Buffing Pinsel von Real Techniques entschieden. Seither trage ich sie nur noch mit meinem (gut angefeuchteten) Beauty Blender auf und so klappt der Auftrag problemlos.

Tipp:

Weniger ist bei dieser Foundation definitiv mehr!
Da sich die Foundation problemlos auch in Kombination mit allen möglichen Arten von Primern (Silikonprimer, Waterbased-Primer, feuchtigkeitsspendenden Primern etc.) verwenden lässt, kann die Base jedem Hauttyp angepasst werden.

Finish

Die Foundation hinterlässt einen strahlenden Teint. Sie ist keinesfalls matt, sieht aber auch nicht ölig aus; in meinen Augen ein sehr natürliches Finish. Bei öliger Haut würde ich allerdings eine mattierende Base verwenden und die Foundation mit einem Puder setten. Obwohl ich trockene Haut habe, sette ich die Foundation mit meinem Hourglass Puder, da sie ungesettet ein kleines bisschen abfärbt, wenn man sein Gesicht berührt. Ich sette die Foundation gewollt mit einem Luminous Powder, damit das strahlende Finish erhalten bleibt und nicht mattiert wird.

Tipp: Auf jeden Fall ein leichtes Puder (zB. Hourglass, FitMe etc. oder ein Translucent Powder ohne zusätzliche Deckkraft) verwenden, ansonsten sieht die Foundation schnell “cakey” aus, da sie an sich bereits eine sehr hohe Deckkraft besitzt.

Tragegefühl

Das Tragegefühl der Foundation hat mich besonders überrascht. Obwohl die Deckkraft so hoch ist, fühlt sie sich auf der Haut relativ leicht an. (Vorausgesetzt man verwendet nur eine kleine Menge.)

Deckkraft

Eine winzige Menge reicht aus, um Rötungen, Augenringe und Pickel sofort abzudecken.

Haltbarkeit

Wie bereits erwähnt ist sie nicht komplett wischfest, sie färbt aber wirklich nur minimal ab wenn man sich beispielsweise auf den Handflächen abstützt; die Foundation verrutscht dadurch auch nicht und man sieht keine Abdrücke im Gesicht, was mir bei anderen Foundations schon passiert ist. Abgesehen davon hält die Foundation extrem gut; ich habe euch hier zwei Fotos (eines direkt nach dem Auftrag um 6 Uhr morgens und eines 17 Stunden (!), direkt vor dem Abschminken) festgehalten, um euch einen kleinen Wear-Test zu zeigen. Natürlich sieht sie nach einer so langen Zeit nicht mehr perfekt aus, besonders um die Augen herum hat sie sich ziemlich in meine Fältchen abgesetzt. Auf den Wangen hat sie aber extrem gut gehalten, sogar vom Bronzer und Highlighter war noch etwas zu sehen!

Was macht sie zum Alleskönner?

Ihr fragt euch bestimmt, wieso ich die Foudation zu Beginn als Alleskönner bezeichnet habe. Bisher hört sie sich vielleicht nach einer guten Foundation an, bei der es allerdings viel zu beachten gibt. Was ist also so speziell an ihr? Was mich an ihr besonders begeistert ist die Wandelbarkeit. Ich benutze sie unter anderem als:

  • – Concealer 

Durch die hohe Deckkraft und die kleine Menge die man benötigt, eignet sie sich super als Concealer, um Pickel abzudecken oder auch um sie unter den Augen anzuwenden, um Augenringe zu verbergen. Ich liebe die Foundation besonders dann, wenns schnell gehen muss und die Zeit nur für ein No-makeup Makeup mit einer kleinen Menge an Concealer ausreicht.

  • – BB-Cream 

Sie lässt sich super mit etwas Öl oder einer Tagescreme mischen, um die Deckkraft zu verringern bzw. die Deckkraft einer (immernoch gut deckenden) BB-Cream zu erreichen. Ausserdem wird dadurch die realtv dicke Konsistenz dünner und so lässt sich die Foundation auch einfacher und schneller verteilen.

  • Sie erhöht die Deckkraft anderer Foundations

Ich liebe es die Dermacol Make-Up Cover Foundation mit anderen, weniger stark deckenden Foundations zu mischen. Ich mische sie beispielsweise mit meiner Luminous Silk oder meiner Vitalumiere Aqua Foundation.

  • Sie verlängert die Haltbarkeit anderer Foundations

Genau aus diesem Grund mische ich sie besonders gerne mit meiner Luminous Sik Foundation. Ich liebe die Luminous Silk, weil sie so natürlich aussieht, allerdings hält sie auf meiner Haut nicht sonderlich lange. Wenn ich eine kleine Menge der Dermacol Foundation dazugebe, wird die Deckkraft leicht erhöht und sie hält um einiges länger!

In meinen Augen ist sie gerade durch ihre Wandelbarkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ihren Preis mehr als Wert. Wenn ihr auf der Suche nach einer kleinen Alleskönner-Foundation seid, solltet ihr euch die Dermacol Make-Up Cover Foundation keinesfalls entgehen lassen!

Habt ihr die Foundation bereits getestet? Kennt ihr andere Produkte von Dermacol oder wollt ihr weitere Produkte dieser Marke im Test sehen? Ich würde mich sehr über euer Feedback freuen! ❤

xoxo justanotherbeautyholic

*Disclaimer: Die Dermacol Make-Up Cover Foundation wurde mir von Parfumcity gratis zugeschickt, um auf meinem Blog darüber zu berichten. Meine Bewertungen entsprechen wie immer meiner ehrlichen Meinung! ❤

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s